
Seilbahnland Schweiz
Die Seilbahnen, ein wichtiger Teil schweizerischer Tourismus- und Industriegeschichte!
Grusswort des Vereinspräsidenten
Als Präsident des Vereins «Seilbahn Museum Schweiz» darf ich meine Faszination für Seilbahnen in einer neuen Dimension ausleben.
Mein Ziel ist es, bei älteren Menschen die «weisch no» Momente zu erwecken und mein Wunsch ist es, junge Besucher mit der historischen Geschichte, der besonderen Technik und der treibenden Funktion der Seilbahnen im Tourismus zu begeistern.
Unser aktuellen Bemühungen gelten der Gestaltung des Aussenbereichs;. Und wir werden weiterhin die Innenräume interessant gestalten und hoffen, weitere besondere Exponate aufnehmen zu können und diese so der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
In diesem Sinne: Herzlich Willkommen im «wachsenden» Seilbahn Museum Schweiz in Kandersteg.
Gino Qualizza
Präsident
Das erste Schweizer Seilbahnmuseum
Trotz der grossen Bedeutung des Seilbahnwesens für den Fremdenverkehr und dessen Entwicklung gibt es in der Schweiz bis heute kein spezialisiertes Museum, welches kompetent und fokussiert die Geschichte, den Bau und die Entwicklung der Schweizer Seilbahnen erzählt.
Glücklicherweise haben einige weitsichtige Seilbahnenthusiasten und Sammler in der Vergangenheit immer wieder Relikte von abzubrechenden Bahnanlagen vor dem Schneidbrenner oder dem Schrottplatz gerettet und für eine ungewisse Zukunft eingelagert. Dies mit dem ehrgeizigen Ziel, die damalige Technik und Bauarten von Seilbahnen zu dokumentieren, für die Nachwelt zu erhalten und vielleicht eines Tages einer interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren.
In Kandersteg im Berner Oberland entstand in der ehemaligen Armeeapotheke der Armee (heute im Baurecht der Gemeinde) das „Seilbahn Museum Schweiz“, welches sich ganz der Geschichte, der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb schweizerischer Seilbahnen widmet. Das Museum wird laufend weiterentwickelt. In Zukunft sind auch Sonderausstellungen zu seilbahnspezifischen Themen geplant.
Spenden Sie jetzt!
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Aufbau des Seilbahnmuseums und tragen dazu bei, dass Teile des „Schweizer Kulturgutes Seilbahnen“ erhalten bleiben und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können!
Helfen Sie mit
Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie den Aufbau des Seilbahnmuseums und tragen dazu bei, dass Teile des „Schweizer Kulturgutes Seilbahnen“ erhalten bleiben und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können!