Öffnungszeiten

3. Januar 2025 bis 13. März 2025:

  • Mittwoch 14.00 – 19.00 Uhr
  • Freitag 14.00 – 17.00 Uhr
  • Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr

Ostern 2025:

  • 18. – 20. April 2025: täglich 14.00 – 17.00 Uhr

Auffahrt 2025:

  • 28. Mai 2025 14.00 – 19.00 Uhr
  • 29. Mai – 31. Mai: täglich 14.00 – 17.00 Uhr

1. Juni 2025 bis 2. November 2025:

  • Mittwoch 14.00 – 19.00 Uhr
  • Freitag 14.00 – 17.00 Uhr
  • Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr

Führungen:

  • Für eine Führungsanfrage füllen Sie bitte das Formular vollständig aus und schicken es mindestens drei Wochen vor dem gewünschten Führungstermin an info@seilbahnmuseum.ch.
  • Führungen von Gruppen können auch ausserhalb der Öffnungszeiten gebucht werden.
  • Weitere Auskünfte zu den Führungen erhalten Sie unter Mobile +41 79 311 09 49 oder
    beim Museumsleiter Hansruedi Kallen (+41 79 210 12 18, h.kallen@bluewin.ch).

Eintrittspreise Ortsmuseum + Seilbahnmuseum (nur Kombitickets erhältlich):

Erwachsene: CHF 12.-  (mit Gästekarte 8.-)
Kinder 6-16 Jahre: CHF 6.-  (mit Gästekarte 3.-)
Pfadfinder: CHF 3.-
Kinder bis 6 Jahre: gratis
Gruppen ab 10 Personen pro erwachsene Person: CHF 8.-  (mit Gästekarte 6.-)
Gruppen ab 10 Personen pro Kind (6 – 16 Jahre): CHF 4.-  (mit Gästekarte 3.-)

Führungen sind auf Anfrage hin möglich. Kosten: Eintrittspreis pro Person plus 100.- (siehe Öffnungszeiten)

Anfahrt mit dem Privatfahrzeug:

Seilbahn Museum Schweiz, Aeussere Dorfstrasse 146, 3718 Kandersteg


Vor dem Haus und in der näheren Umgebung besteht ein beschränktes Parkplatzangebot.

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Buslinie 230 „Adelboden – Frutigen – Kandersteg“ bis Bushaltestelle „Kandersteg, Museum“ direkt vor dem Haus.

 

Zugänglichkeit:

Das Seilbahn-Museum ist rollstuhlgängig (inkl. Toilette), ein Lift ist vorhanden.

Hausordnung:

  • Die Aufenthaltsdauer im Museum ist für die Besucher im Rahmen der
    ordentlichen Öffnungszeiten unbeschränkt.
  • Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind das Fotografieren und das Filmen für
    private Zwecke gestattet. Kommerzielle Film- und Fotoaufnahmen bedürfen einer
    vorgängigen Bewilligung durch das „Seilbahn Museum Schweiz“.
  • Auf dem gesamten Museumsareal (Innen- und Aussenbereich) besteht ein
    Rauchverbot.
  • Ess- und Trinkwaren sind in der Ausstellung nicht gestattet. Ausgenommen sind
    die Bereiche für Apéro, Catering und des Bistros.
  • Tiere haben im Museum keinen Zutritt (ausgenommen Blindenhunde).
  • Lehrpersonen, Gruppenleiter und Erziehungsberechtigte sind für das
    angemessene Verhalten von Kindern und Jugendlichen in ihrer Begleitung
    verantwortlich. Schreien und Herumrennen ist in den Ausstellungsräumen nicht
    geduldet.
  • Ungebührliches Verhalten wie störendes Auftreten gegenüber anderen
    Besuchern oder dem Personal kann zu einer Wegweisung führen.
    Im Falle einer Wegweisung wird der Eintrittspreis nicht zurückerstattet.